Inhalt des Dokuments
Anerkennung ausländischer Studienleistungen
Austauschstudierende im Rahmen von Hochschulpartnerschaften (ERASMUS, Übersee) können sich nach Erhalt ihres Transkripts (Fächer- und Notenliste) direkt an den zuständigen Prüfungsausschuss wenden. Eine Empfehlung zur Umrechnung der ausländischen Noten und Credits erhalten Sie während der Sprechstunden oder auf Anfrage per E-Mail.
Bewerber für einen Bachelorstudiengang lesen bitte zunächst die Bewerberinfo des Serviceteams Bachelor International.
Bewerber für einen Masterstudiengang finden Informationen zur Äquivalenz ihres ersten Hochschulabschlusses unter www.anabin.de
Bewerber für ein höheres Semester in einem Masterstudiengang kontaktieren bitte den Referenten.
Alle für die Antragstellung erforderlichen Formulare finden Sie hier:
- Antrag auf Anerkennung (PDF, 113,5 KB) (bitte in A3 Format ausdrucken)