Inhalt des Dokuments
Bewerbungsfristen
Bewerbungsfrist für Studienaufenthalte im Rahmen des PROMOS-Programms:
zum 30. April / 31. Juli | für das folgende Wintersemester |
zum 31. Oktober / 31. Januar | für das folgende Sommersemester |
Bewerbungsfrist bei Abschlussarbeiten und Sprach- und Fachkurse an Partnerhochschulen im Rahmen des PROMOS-Programms:
bis zum 31. Januar | Beginn ab April/Mai/Juni |
bis zum 30. April | Beginn ab Juli/August/September |
bis zum 31. Juli | Beginn ab Oktober/November/Dezember |
bis zum 31. Oktober | Beginn ab Januar/Februar/März |
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die zur Abgabefrist vollständig vorliegen! Zu- und Absagen werden i.d.R. innerhalb von sechs Wochen per Email verschickt. |
Bewerbungsunterlagen
Folgende Unterlagen sind PC-geschrieben anzufertigen und
- 1x als Papierversion in einfacher Ausfertigung einzureichen und
- 1x digital im Online-System hochzuladen.
- Bewerbungsbogen der TUB: Online-Erstellung und Ausdruck über das Mobility-Online Portal
- Statement of Purpose (auf Englisch ODER auf Deutsch und der Unterrichts- bzw. Arbeitssprache), 1 bis 2 Seiten Motivationsschreiben über akademische und persönliche Beweggründe sowie Ziele des Auslandsaufenthalts;
- Ausführlicher Studienplan (auf Englisch ODER auf Deutsch und der Unterrichts- bzw. Arbeitssprache) mit Kursauflistung für das beabsichtigte Studium an der gewünschten Universität bzw. ausführliche Projektbeschreibung und Zeitplan für Studien- und Abschlussarbeiten;
- Lückenloser Lebenslauf (auf Englisch ODER auf Deutsch und der Unterrichts- bzw. Arbeitssprache), tabellarisch
- Nachweis über Studienleistungen:
- aktueller QISPOS-Ausdruck (Bachelor- und Masterstudiengänge) bzw.
- eigene Auflistung aller bisher besuchten Übungs- und Lehrveranstaltungen und abgelegten Prüfungen auf deutsch (Formular C, alle anderen Studiengänge) die vom Prüfungsamt bestätigt werden muss.
- Kopie des Abiturzeugnisses sowie ggf. Bachelor- oder Vordiplomszeugnisses, Original bei Abgabe vorlegen;
- 1 Hochschullehrer-Gutachten (Formular B2, auf Deutsch oder Englisch), vertraulich im verschlossenen Umschlag;
- Nachweis von Kenntnissen in der für das Vorhaben relevanten Sprache oder mindestens für Englisch in Form von
- Zeugnissen oder Sprachgutachten (Formular) der ZEMS oder der SKB ODER
- onSET-Test ODER
- einer der Tests von dieser Sprachnachweisliste
- Betreuungszusage eines Professors der TU Berlin und der Hochschule vor Ort (nur für Abschlussarbeiten)
Die notwendigen Bewerbungsformulare finden Sie hier.
Für Praktika, Studienreisen und Doktoranden gelten andere Bewerbungsmodalitäten.
Abgabe der Bewerbung
Während der Öffnungszeiten in der Infothek des Akademischen Auslandsamts im Campus Center
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Bewerbungsabgabe
Infothek im Campus-CenterMo 12:00 - 15:00 Uhr
Di 14:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 13:00 Uhr
Beratung & Betreuung von Studierenden
Amelie Krüger+49 (0)30 314-71429
Di, Do 9.30 - 12.30
Raum H42
amelie.krueger@tu-berlin.de