Inhalt des Dokuments
Anerkennung ausländischer Studienleistungen
[1]
- © Akademisches Auslandsamt
Austauschstudierende im
Rahmen von Hochschulpartnerschaften (ERASMUS, Übersee) können sich
nach Erhalt ihres Transkripts (Fächer- und Notenliste) direkt an den
zuständigen Prüfungsausschuss wenden. Dieser oder die jeweiligen
Modulverantwortlichen sind zuständig für die Umrechnung der
ausländischen Credits und Noten.
Unterstützend stellen wir
zudem Empfehlungen für die Notenumrechnung für unsere europäischen
Austauschprogramme [2] und die Notenumrechnung für unsere Übersee
Austauschprogramme [3] zur Verfügung.
Bewerber für einen Bachelorstudiengang lesen bitte zunächst die Bewerberinfo [4] des Serviceteams Bachelor International.
Bewerber für einen Masterstudiengang finden Informationen zur Äquivalenz ihres ersten Hochschulabschlusses unter www.anabin.de [5]
Bewerber für ein höheres Semester in einem Masterstudiengang kontaktieren bitte den Referenten.
Alle für die Antragstellung erforderlichen Formulare finden Sie
hier:
- Antrag auf Anerkennung [6]
- Liste der Prüfungsausschüsse [7]
Äquivalenzen Sprechstunde
Dienstags9.30-12.30 | 14-16 Uhr
Donnerstags
9.30-12.30 Uhr
Notenumrechnung Europa
- hier klicken [8]
Notenumrechnung Übersee
- hier klicken [9]
Anerkennungsstudie
- hier klicken [10]
AAA-_Bilder/leiste4_01.gif
/Formulare/Aequivalenzen-Formulare/Notenumrechnung_Aust
ausch_EUROPA_2021.pdf
/Formulare/Aequivalenzen-Formulare/Notenumrechnung_Aust
ausch_%C3%9Cbersee_2021.pdf
erbung_immatrikulation/mit_auslaendischen_bildungsnachw
eisen/
on/forms_decisions/parameter/de/
nen_hinweise/pruefungsausschuesse/
/Formulare/Aequivalenzen-Formulare/Notenumrechnung_Aust
ausch_EUROPA_2021.pdf
/Formulare/Aequivalenzen-Formulare/Notenumrechnung_Aust
ausch_%C3%9Cbersee_2021.pdf
1/Formulare/Aequivalenzen-Formulare/Studie_zur_Anerkenn
ung_von_im_Ausland_erbrachten_Studienleistungen_2018.pd
f