Inhalt des Dokuments
Stipendienhöhe
Das Stipendium umfasst monatliche Teilstipendien. Die Fördersätze richten sich nach den länderspezifischen DAAD-Teilstipendienraten [1]. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten Mittel weder Pauschalen für Reisekosten ausgezahlt noch Studiengebühren übernommen werden.
Stipendien werden für die Dauer des Semesters bzw. für die Anzahl der Monate ausgezahlt, die für die Anfertigung der Abschlussarbeit im Ausland verbracht und lt. Studienordnung (ECTS-Angabe) vorgesehen sind. Voraussetzung für die Auszahlung der Monatsrate ist ein mindestens 15-tägiger studienbezogener Aufenthalt pro Fördermonat.
Bewerber/innen dürfen für die Zeit des Auslandsaufenthaltes kein weiteres Stipendium aus öffentlichen Mitteln beziehen, das dem gleichen Förderzweck dient. Der gleichzeitige Bezug von Bafög bzw. Deutschlandstipendium ist möglich.
PROMOS ist ein reines Stipendienprogramm. Betreuungszusagen seitens der angestrebten Zielhochschule müssen bei Abgabe der Bewerbungsunterlagen bereits vorliegen bzw. selbst organisiert werden, Studienplätze spätestens bis zur Abreise nachgewiesen werden, da diese nicht vom Büro für Internationales / INT SB vermittelt werden.
Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Auswahlkommission auf Grundlage der abgegebenen Bewerbungsunterlagen. Mit einer Entscheidung ist spätestens sechs Wochen nach Bewerbungsfrist zu rechnen.
Beratung & Betreuung von Studierenden
Johanna Waxweiler+49 (0)30 314-24799
Di, Do 9.30 - 12.30
Raum H0043
johanna.waxweiler@campus.tu-berlin.de [2]
Mittelverwaltung
Katrin LindnerRaum H41c
E-Mail-Anfrage [3]

/Formulare/Outgoings-Formulare/Promos/Promos_F%C3%B6rde
rs%C3%A4tze_2022.pdf
nfrage/parameter/maxhilfe/id/163288/?no_cache=1&ask
_mail=YrvOZwACcKs0PReDoed%2BKdnnRs0HXHv0gZXhuIaU9nm6IhV
4NfaUX1VeYqogseE1&ask_name=Johanna%20Waxweiler
nfrage/parameter/maxhilfe/id/163288/?no_cache=1&ask
_mail=YrvOZwACoGu%2FwlLVNkY%2FxDxm3y18k%2Fmw68W%2F2J%2B
Nlnklx8upx8yepQ%3D%3D&ask_name=Katrin%20Lindner