Inhalt des Dokuments
Stipendien der Naumann-Etienne Foundation für ein Masterstudium am Georgia Institute of Technology
[1]
- © Akademisches Auslandsamt
Die Naumann-Etienne Foundation hat zum Ziel, u.a. Studierende der Technischen Universität Berlin der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Biotechnologie und Wirtschaftsingenieurwesen zu fördern. Den Studierenden soll die Möglichkeit gegeben werden, mit einem Stipendium ein ein- bis zweijähriges Masterstudium am Georgia Institute of Technology zu absolvieren.
Im Rahmen dieses Stiftungszwecks schreibt die Naumann-Etienne Foundation für Studierende der TU Berlin und weiteren TUs in Europa jährlich insgesamt zwei bis drei Stipendien aus.
Bewerben können sich
Studierende, die im Sommer 2022 ihr Bachelorstudium abschließen bzw.
im Wintersemester 2022/232 im Masterstudium in einer der folgenden
Fachrichtungen eingeschrieben sind: • Wirtschaftsingenieurwesen (nicht für Studium im Bereich Management) • Biotechnologie • Elektrotechnik • Informatik oder Technische Informatik |
• Gute bis sehr gute akademische Leistungen • gute englische Sprachkenntnisse (TOEFL 100) • eine überzeugende Begründung für das Studienvorhaben in den USA • Persönlichkeitseigenschaften wie: Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit • Erfüllung der Aufnahmekriterien Georgia Tech (z.B. GRE-Test, erst nach Zusage abzulegen!) |
Das Stipendium wird für die gesamte Dauer des Masterstudiums (bis zu
2 Jahre) gewährt. |
•
eine monatliche Stipendienrate (ca. $1000) für Lebensunterhalt und
Unterkunft • vollständige Übernahme der anfallenden Studiengebühren, unter Berücksichtigung der Mitwirkung als Teaching Assistant • eine jährliche Reisekostenpauschale für Hin- und Rückfahrt vom Heimatort zum Gastinstitut |
Siehe USA/Kanada Ausschreibung [2] |
Bewerbungstermin/-ort |
Bewerbungen werden beim Akademischen Auslandsamt eingereicht. Die
Auswahl erfolgt durch ein Auswahlgremium, dem je ein Vertreter der
Naumann-Etienne Foundation und der TU Berlin
angehören. |
AAA-_Bilder/outgoings/usa.gif
/Formulare/Outgoings-Formulare/Broschueren/USA_Kanada_F
ulbright_2019-20__2018-02-21.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008